Die Gemeindebibliothek Kahl und das Sorglos werden sich in diesem Jahr an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung beteiligen! Und zwar mit einer Themenwoche in der Bibliothek vom 21.-25. November 2022. Dort wird es einen Thementisch für Jung und Alt rund um die Themen Plastik, Abfall und natürlich auch Lösungsmöglichkeiten für weniger Müll geben. Dabei reicht die Auswahl vom Kinderbuch bis zum Praxisratgeber.
Eingebettet in die Themenwoche werde ich am Mittwoch, 23. November von 17 bis 18 Uhr einen Vortrag in der Gemeindebibliothek halten. Dort werden die verschiedenen Dimensionen beleuchtet: Was ist eigentlich Müll und welcher Müll ist besonders schädlich? Wie kann Müll in unserem Alltag vermieden werden? Ziel ist, einfache Schritte aufzuzeigen, die ohne Aufwand umgesetzt werden können. Am Ende des Vortrags wird es außerdem die Möglichkeit zu einem lebendigen Austausch geben.
Denn jedes Jahr werden 300 Millionen Tonnen Plastik produziert, davon landen mehr als 10 Millionen Tonnen als Müll in den Ozeanen (Quelle: NABU). Auch in Deutschland wachsen die Müllberge stetig – trotz aller Bemühungen um die richtige Mülltrennung. Dass es auch anders gehen kann, dafür möchte die Europäische Woche der Abfallvermeidung sensibilisieren. Diese Aktion findet seit 2009 jedes Jahr im November in ganz Europa statt, mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der Öffentlichkeit zu präsentieren wodurch das Bewusstsein für die Vermeidung von Abfällen geschärft werden soll.
Weitere Informationen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung: https://wochederabfallvermeidung.de/aktionswoche-2022/