Das „Sorglos“ habe ich nicht nur gegründet, um eine Alternative für den nachhaltigen Einkauf in Kahl und Umgebung zu schaffen, sondern mir geht es auch um Bewusstseinswandel, um Sensibilisierung und um Vermittlung von Wissen.
Deshalb habe ich bereits einige Vorträge an (Bildungs)-Einrichtungen gehalten und einige weitere sind in Planung. Hier gebe ich einen Überblick an Themen, zu denen ich Workshops und Vorträge anbiete. Nehmt gerne mit mir Kontakt auf falls ihr Interesse habt, eine Veranstaltung in eurer Firma, eurem Verein oder sonstiger Organisation durchzuführen:
Vorträge zum Themenfeld „Nachhaltigkeit und Lebensmittel“
- Zero Waste – Leben (fast) ohne Müll
- Nachhaltig einkaufen – Überblick über Nachhaltigkeits-Siegel
- Fairer Handel
- Ökologische Landwirtschaft
- Klimafreundliche Ernährung
- Tierwohl
Von Mai bis Oktober 2023 absolviere ich eine Weiterbildung zur „Ernährungs-Coach (IHK)“ und werde daher in Zukunft auch (weitere) Vorträge rund ums Thema Ernährung anbieten.
Geplante Vorträge
- Fair-kaufen – Wie wir die Welt durch unseren Konsum ein bisschen gerechter machen können * 26. September 2023 * VHS Kahl
- Abnehmen mit Köpfchen * 9. Oktober 2023 * VHS Kahlgrund (Schöllkrippen)
- Hilfe, meine Kinder möchten vegan essen! * 17. Oktober 2023 * VHS Kahlgrund (Schimborn)
- Besser essen – für mich und fürs Klima! * 23. Oktober 2023 * VHS Karlstein in Kooperation mit der Gemeinde Karlstein
- Lecker essen für mehr Wohlbefinden * 24. Oktober 2023 * VHS Kahl
- Nachhaltig einkaufen – Durchblick im Label-Dschungel * 13. November 2023 * VHS Seligenstadt
- Tierliebe – auch auf dem Teller * 20. November 2023 * VHS Rodgau
- Leben (fast) ohne Müll – Geht das?! * 27. November 2023 * VHS Seligenstadt
- Besser essen – für mich und fürs Klima! * 22. Januar 2024 * VHS Seligenstadt
- Is(s)t Bio wirklich besser? * 27. Februar 2024 * VHS Aschaffenburg
- Schreckgespenst Klimawandel – was wir selbst tun können? * 25. Juni 2024 * VHS Aschaffenburg
Vergangene Vorträge und Workshops
- „Fair essen, fair kaufen!“ – Vortrag zum Thema „Fairer Handel“ am Beispiel Bananen * 23. Mai 2023 * Paul-Gerhardt-Schule Kahl
- Vortrag „Nachhaltig einkaufen – Durchblick im Label-Dschungel“ * 14. März 2023 * VHS Kahl
- Vortrag „Leben (fast) ohne Müll – Geht das?!“ * 23. November 2022 * Gemeindebibliothek Kahl
- Vortrag „Leben (fast) ohne Müll – Geht das?!“ * 23. September 2022 * Gemeinde Kahl (Festhalle)
- Workshop „Unverpackt – bio – fair – einkaufen“ * 30. April 2022 * mit den Steinkäuzen vom NABU Kahl